Mortadella Sandwich Rezept | VEGAN

Ein leckeres Mortadella Sandwich von der Seite.

Aktualisierung am 18. Oktober 2023 by Sandra

Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

sandras.rezeptidee

Inspiriert durch Anthony Bourdain’s Mortadella Sandwich, habe ich mich einfach mal an eine vegane Version davon gewagt. Jeder mag doch diese schmackhaften belegten Brotscheiben mit einer dicken Lage Wurst und Käse dazwischen. Zumal man sie an jeder Tankstelle oder in jedem Café kaufen kann. Enttäuschen aber immer wieder durch wenig Belag, der oft nach vorne geschoben wird und oft auch mit ekligen eingetrockneten Saucen daher kommt. Saftig sollte jedes belegte Brot sein! Also dachte ich mir, warum nicht selber Brötchenhälften toasten und so belegen, wie es mir gefällt. Das macht nämlich viel mehr Spaß und kostet auch viel weniger. Aber vor allem bekommt man keine Magenschmerzen nach dem Genuss!

Ein Sandwich in vegan, bitte!

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es: Ich habe noch keine vegane Mortadella gefunden, die man auch in einer beschichteten Pfanne kross anbraten kann. Aber zumindest habe ich alle Zutaten vegan gefunden. Ist heutzutage ja auch gar nicht mehr so schwer. Nach einer kurzen Recherche auf diversen veganen Shops bin ich dann auch fündig geworden. Wenn du gerne erfahren möchtest, wo ich gerne online einkaufen gehe (Lebensmittel und Produkte), dann lass es mich in den Kommentaren wissen.

Das benötigst du für das vegane Mortadella Sandwich:

  • “More Tadella” Scheiben von vantasticfoods
  • Würzige Käsescheiben, die gut schmelzen (SimplyV oder Vivolife)
  • Kaiserbrötchen, frisch vom Bäcker deines Vertrauens
  • Mayonnaise (am besten die selbstgemachte)
  • Dijon Senf oder einen mittelscharfen Senf

Du kannst natürlich auch dein eigenes Brot backen und davon richtig dicke Scheiben abschneiden. Diese kannst du dann in der Pfanne anbraten und mit den Zutaten belegen. Und auch veganen Käse selber machen ist nicht wirklich schwierig.

Ein Mortadella Sandwich in vegan.

Italien auf deutscher Stulle in Brasilien zuhause

Original kommt die Mortadella aus Italien. Sie ist eine dicke Wurst, die für das Sandwich in dünnen Scheiben geschnitten wird. Dann werden bis zu 400 Gramm zusammengefaltet und oft noch in einer gusseisernen Pfanne angebraten. So erhält die Wurst schöne Röstaromen. Darüber kannst du dann den Käse schmelzen.

Der Käse, ursprünglich wird Provolone Käse für das Mortadella Sandwich verwendet, kommt aus Kampanien. Das ebenfalls in Italien liegt. Du kannst natürlich auch Cheddar verwenden oder jeden anderen würzigen Käse. Natürlich gibt es ihn auch schon vegan in jedem herkömmlichen Supermarkt zu finden.

Das hat aber viele Kalorien!

Gesund ist was anderes, denn typischerweise kommen bis zu 800 Gramm Belag allein von der Wurst auf ein Sandwich. Du kannst aber natürlich viel weniger nehmen und trotzdem einen leckeren Wurst- und Käsegeschmack kreieren. Um das Ganze auch noch etwas gesünder zu gestalten, habe ich zur “Tarnung” ein paar Salatblätter und Gurken daraufgelegt und auch noch Tomaten im Sinn gehabt. Mein Mann mag aber Tomaten nicht so gerne auf Brot, weil es dann oft suppt. Bist du da auch so? Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du das noch viel besser machen kannst, als ich es im Sinn hatte. Manchmal geht es aber auch einfach um den Genuss, besonders nach einem langen und arbeitsintensiven Wochentag.

Ein Mortadella Sandwich in vegan.

Mortadella Sandwich

Sandra
Wir lieben Sandwiches und deswegen ist das Mortadella Sandwich genau das richtige für einen guten Tag.
Yummy ✨
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Snack
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • 1 Pfanne

Zutaten
  

  • 4 Kaiserbrötchen - oder andere
  • 1 Packung Mortadella - dünner Scheiben, vegan
  • 1 Packung Käse - vegan
  • 1 EL Öl - zum Braten
  • Mayonnaise - vegan
  • Dijon Senf - oder mittelscharfer Senf

Anleitungen
 

  • Die Kaiserbrötchen aufschneiden und in der vorgeheizten (Grill-) Pfanne mit etwas (Oliven-) Öl goldbraun anrösten.
  • Eventuell die Mortadella Scheiben mit anbraten (bei manchen veganen Wurstscheiben geht das leider nicht so gut).
  • Die Bodenhälfte mit der Mayonnaise bestreichen, mehrere Scheiben Mortadella und Käse darauf geben. Mit dem Dijon Senf bestreichen, eventuell nochmal Mayonnaise darauf geben und mit der anderen Brötchenhälfte toppen.
  • Servieren und schmecken lassen!
Keyword Eigenkreation, einfach, homemade, schnell, vegan
Rezept ausprobiert?Du hast das Rezept ausprobiert und möchtest gerne noch etwas dazu los werden? Na gerne: Lass dein Feedback zum Rezept als ein Kommentar unten da!

Die in diesem Blogbeitrag genannten Firmen/Apps/Seiten sind lediglich Empfehlungen von mir als Privatperson. Alle Produkte und Apps die ich benutze wurden von mir privat bezahlt. Es bestehen keine Verträge und es wird keine Vergütungen für diese Nennungen geben. #WerbungwegenNamensnennung

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😚 Deine Rezept Bewertung ~




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d