Mein Januar 2023 Monatlicher Rückblick

Hexenhaus Stil im Nürnberger Stadtpark.

Aktualisierung am 21. März 2023 by Sandra

sandras.lifestyle

Hast du eigentlich schon rekapituliert, was du diesen Januar 2023 schon alles geschafft hast? Das Jahr hat für mich einen guten und gleichzeitig einen etwas fiesen Start hingelegt. In meinem Jahresrückblick hatte ich schon grob meine Ziele für 2023 aufgeschrieben und mit dir geteilt. Und weil es irgendwie jetzt so ein Ding ist (in meiner YouTube Bubble zumindest), jeden Monat einen Rückblick auf seine Ziele zu veröffentlichen, mach ich das auch mal hier. Weil ich LIEBE bekanntlich Rückblicke!

Meine Kalender Planung im Januar 2023

Meine Tage zu strukturieren und meinen Kalender zu führen war mir das letzte Jahr schon sehr wichtig. Dieses Jahr klappt es zunächst wieder erstaunlich gut. Als Erstes hatte ich meine grobe Planung meiner Inhalte für jeden Monat aufgeschrieben. Dabei sind viele gute Ideen zusammengekommen und ich hatte eine gute Struktur fürs ganze Jahr erarbeitet. Das hilft mir jetzt wiederum dabei, meinen Redaktionsplan für meinen Blog gut zu strukturieren.

Meine Notizen und Ideen speichere ich mir seit letztem Jahr über die App Notion ab. In meinen Redaktionsplan schiebe ich dann diese Ideen und Recherchen hinein und belege diese wiederum mit einer festen Deadline. Und für meine ganze Woche (allgemein) mache ich mir jeden Montag beim Frühstück einen ausführlichen Plan, mit To Does und mit Erinnerungen zu zeitkritischen Punkten. Sehr empfehlenswert! Vielleicht mach ich dazu auch mal ein kleines YouTube Video?! Was denkst du darüber?

Erste Erfolge im Studio

Nach über zwei Jahren (so lange denke ich schon darüber nach…) hab ich es endlich geschafft! Ich hab mein Audio Setup in OBS endlich richtig eingestellt. OBS ist das beste Tool um auf beispielsweise Twitch zu streamen. Doch ich hatte immer Probleme verschiedene Audiospuren einzurichten. Doch jetzt ist es so einfach wie nie zuvor. Und man braucht kein Mischpult (egal ob Hard- oder Software) mehr dazu. Klingt banal, ist aber für mich dieses Jahr sehr wichtig geworden. Denn endlich werde ich meine Aufnahmen ordentlich bearbeiten können und dann auf YouTube veröffentlichen können.

Das hängt auch damit zusammen, dass ich die letzten zwei Jahre autodidaktisch gelernt habe, wie man Videos schneidet. War gar nicht so einfach und es braucht auch so seine Zeit (um zum Beispiel Tutorials durchzuackern) und viel Übung, bis man nicht mehr einen ganzen Tag für 10 Minuten Schnitt (gefühlte Zeit) braucht. Ich hab oft angefangen Videos und Streams zu schneiden, hab aber das Endprodukt dann wieder verworfen. Doch jetzt bin ich auf einen guten Weg und meine YouTube Kanäle werden bald von mir mit Videos bespielt. Ich freu mich darauf!

Workflow und Arbeitsroutine im Januar

Dazu kann ich nur sagen, es läuft ok. Ist aber (also seitdem ich denken kann) für mich immer kritisch, wenn unerwartete Ereignisse auftreten. Das betrifft vor allem Anrufe und Benachrichtigungen von den sozialen Medien. Deswegen schalte ich meine Geräte jetzt (wenn ich es nicht vergesse… -.-#) in meinen Work-Fokus (Danke an Apple für diese Funktion!xD). Aber wenn es doch mal so kommt (weil ja nicht nur die genannten Dinge passieren können, sondern auch mal die Post klingelt oder der Kater randaliert) versuche ich mich nicht zu sehr davon irritieren zu lassen. Und wenn gar nichts mehr geht, lass ich es sein. Wir sind ja alle keine Roboter!

Neue & bekannte Gaumenfreuden

Sport und Körper

Zu Beginn des Jahres hat mir mein Mann ein neues Trainingsprogramm zusammengestellt; mit dem Fokus auf Deadlifts. Ich liebs und hab damit schon sehr früh wieder meinen damaligen Rekord im Februar erreicht und freue mich auf mehr (im Foto siehst du meinen Deadlift-Verlauf seit letztem Jahr bis 3 Februar 2023).

Blöderweise habe ich mir in der ersten Januar Woche einen Nerv unter dem Schulterblatt eingezwickt. Weil ich zu schnell wieder zu viel wollte! Vergesse also niemals dich nach einer Pause (bei mir waren es zwei Wochen wegen Weihnachten und Neujahr) langsam wieder an dein Training zu gewöhnen. Auch wenn du es problemlos schaffst, kann es zu Verletzungen führen und das will ja jetzt wirklich niemand. Zum Glück hab ich sehr schnell einen Termin bei meinem Physio Harald bekommen.

Und Ende des Monats habe ich es endlich gewagt und bin zu einem Yoga-Kurs gegangen. Das wollte ich schon länger machen und hab das auch als die eine Sache gesehen, die ich in diesen Monat wage oder neu anfange. Es war richtig toll und die Woche darauf bin ich gleich wieder hin und hab mir gleich eine 10er Karte geholt.

Ach und beim Friseur war ich auch (endlich) wieder! <3

Mein neues Tomberry Tattoo

Bei mir ging es im Januar 2023 auch wieder mit meinen Tattoos weiter. Anfang Januar hab ich ein Let´s Play zum Remake von Final Fantasy Crisis Core angeschaut und war irgendwie zurück in meiner Kindheit. Dabei habe ich mich in Tomberry verkuckt und musst ihn einfach als Tattoo haben. In einer spontanen Session hab ich einen kleinen grünen Freund dazu bekommen. Damit steht jetzt auch mein Projekt für mein linkes Bein endlich. Da war ich mir nämlich noch gar nicht so sicher was ich möchte. Jetzt wird es also doch ein Manga/Anime/Gaming-Themenbein.

Termine Termine Termine

Wie du siehst war ich ziemlich gut beschäftigt und deswegen habe ich eine Sache, die mir sehr wichtig war leider nicht geschafft. Nämlich mehr auf Instagram über den Veganuary aufzuklären. Mein Instagram Profil hab ich in der Zeit ein bisschen vernachlässigt, aber so ist das manchmal eben. Nichtsdestotrotz haben auch dieses Jahr wieder viele teilgenommen (Teilnehmer beim Veganuary 2023: 706.965!) und das freut mich sehr. Man merkt doch schon, dass sich die letzten Jahre sehr viel auch bei den Menschen bewegt und sich das auch auf das (Ess-) Verhalten in Deutschland auswirkt. Gut so. Weitermachen!

Und das war es auch schon im Groben. Natürlich gab es da auch noch viel mehr. Der Januar war ziemlich vollgepackt, deswegen hatte ich es auch “nur” geschafft zwei Beiträge für den Blog zu veröffentlichen. Besser als nichts und ich finde der Januar kann sich sehen lassen und ist für mich ein vollends gelungener Monat!

Die in diesem Blogbeitrag genannten Firmen/Apps/Seiten sind lediglich Empfehlungen von mir als Privatperson. Alle Produkte und Apps die ich benutze wurden von mir privat bezahlt. Es bestehen keine Verträge und es wird keine Vergütungen für diese Nennungen geben. #WerbungwegenNamensnennung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d