Jahresrückblick 2022 – Altes, Neues, Unbekanntes

Aktualisierung am 21. Juni 2023 by Sandra

sandras.lifestyle

Ja, es ist schon wieder so weit: Es ist Jahresrückblick Zeit. Und ehrlich gesagt muss ich zugeben: Das letzte Jahr, wo ist es hin? Vieles liegt in zahllosen Listen und beschriebenen Blättern offen auf meinem Schreibtisch. Vieles wurde von mir angefangen, aber nicht wirklich zu Ende gebracht (was übrigens mein Hauptproblem seit einigen Jahren ist). Und ich frage mich: warum? Was ist 2022 passiert?

Damit konnte nun wirklich keiner rechnen?!

Nach zwei Jahren Pandemie, Lockdowns und Ungewissheit kam uns auch noch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine on top. Und ich glaube, dass hat uns alle irgendwo geschockt, verängstigt und teilweise lahm gelegt.

Wenn ich mir so meinen Kalender von 2022 anschaue, dann gab es einen Bruch. Bis Mitte April war ich voll dabei. Habe meine Tage gut strukturiert und sogar neue Routinen integriert. Meine Tage waren voll gepackt mit Erledigungen. Ich habe so viel ich konnte jeden Tag festgehalten. Und dann: Nichts mehr. Vereinzelt findet sich ein Versuch an dem Vorher anzuknüpfen. Aber da kam nicht mehr viel bei rum. Und mein Kalender 2022 wird jetzt wohl eher zum Notizbuch umfunktioniert. Genug leere Seiten sind noch da…

Voller Optimismus

In meinem Jahresrückblick 2021 war ich optimistisch

  • Die Pandemie ist in der Wahrnehmung vieler wohl schon “vorbei”, ist sie aber natürlich nicht für alle (gefährdete Menschen gibt es immer noch und das Pflege- und Klinikpersonal ist mehr denn je am Limit…). Und das finde ich sehr bezeichnend für den Umgang mit zahlreichen vulnerablen Gruppen in unserer Gesellschaft…
  • Ich wollte mehr für den Blog schreiben und mehr auf (klima-)relevante Themen eingehen. Geschrieben und notiert wurde viel (auch zum vorhergehenden Punkt), nur eben nicht zu Ende gebracht…
  • Mit meinem Studium bin ich dieses Jahr noch beschäftigt und der neue Job beginnt dann hoffentlich Mitte des Jahres 2023. Aber in 2022 hab ich viel dazu gelernt und viele meiner Tests sehr erfolgreich abgeschlossen.
  • Und wie schon so oft erwähnt, gelernt habe ich letztes Jahr wieder sehr sehr viel!
  • Gekocht wurde natürlich auch 2022, aber sehr viel weniger gebacken (die Rezepte dazu bin ich dir aber leider noch schuldig). Das muss sich ändern!
  • Im letzten Jahr haben wir unzählige wundervolle Restaurants ausprobiert und das werde ich 2023 auf jeden Fall fortsetzen.
  • Mein Sportpensum 2022 war teils sehr hoch und ich habe das frühe zum Sport gehen für mich entdeckt! Mein Ziel für 100kg Deadlifts habe ich zeitlich leider nicht geschafft, aber ich nehm dieses Ziel mit ins neue Jahr!
  • Ach ja, 2022 hab ich mich mit Coroni angesteckt. Im Juli ging es mir zwei Wochen richtig schlecht, neun Tage lang hatte ich positive Tests und ich brauchte insgesamt sehr lange (glaube über vier Wochen) um wieder mehr “Leistung” abrufen zu können.
  • Nicht so erfreulich: Unser Hausbau steht schon wieder still, aber wir haben zumindest ein Fundament…
  • Beziehung, Freunde und Familie sind wie ein Fels in der Brandung! <3

Zumindest blieb der Blog nicht ganz leer. Hier einer meiner liebsten Beiträge: Wochenendausflug in Hamburg mitten im Herbst

EIGENTLICH war 2022 gar nicht so schlecht, ich hab nur meinen Plan und Fokus verloren. Ist ja nicht so, als hätte ich nichts geschafft. Es wurde nur irgendwie von alledem überschattet. Ein Grund, warum ich diese Rückblicke so mag. Man merkt, was man eigentlich alles geschafft hat. Hätte ich jetzt noch konsequent alles in meinem Kalender festgehalten, dann könnte ich da auch besser draufblicken. So muss ich mir sagen, “doch, du hast schon ganz viel geschafft!”.

… und was bringt jetzt 2023?

einfach.vegan.beraten Logo

Dieses Jahr wird mein Jahr. Ich werde den Fokus dieses Jahr mehr auf mich und meine Arbeit bzw. meine Projekte legen. Ich möchte mein Studium im März erfolgreich abschließen und ein paar Monate später (auch hier!) damit durchstarten. Deswegen wird sich daikiniplays im neuen Jahr etwas verändern. Der Blog bleibt natürlich bestehen und wird mir (und hoffentlich auch dir!) weiterhin viel Freude bereiten. Gute Rezepte etc. gehören sowieso auch weiterhin zu meinem Beruf dazu. Dank meiner Notizen, bin ich gut gerüstet für 2023. Einmal in der Woche werde ich einen festen Stream-Tag festlegen (voraussichtlich Donnerstags) und so ein paar Spiele erleben, für die keine Zeit war.

Passend dazu: Warum ich Hogwarts Legacy NICHT spielen werde

Ich werde zwar dieses Jahr genau so viel und wild planen wie 2022, aber auch mehr davon abschließen. Planung benötigt in den nächsten Wochen auch mein Podcast, den ich mit einem sehr guten Freund starte. Diesen werde ich vermutlich auch hier als Audioformat mit dir teilen. Freu dich drauf!

Ich habe 2022 mehr triviale Werke gelesen und zwei dicke Wälzer von Ken Follett beendet. Ich freue mich auf viele Bücher, die ich noch dieses Jahr lesen werde. Und es darf dieses Jahr mehr Kunst in meinem Leben geben. Das wird es schon dank meines direkten Umfeldes geben, aber ich wünsche mir für mich selbst in meiner Freizeit mehr zu zeichnen. Da meine Wochenenden 2023 frei gestaltbar sind, bieten sich vor allem ruhige Sonntage dafür an!

Mein Bücherstapel für 2023
Diese Schätze warten auf mich

Generell muss ich, und ich glaube da spreche ich nicht nur für mich, mehr Pausen machen, mehr in die Natur gehen und einfach mehr “genießen”. Wir haben alle gesehen, wie schnell unser schönes und “einfaches” Leben kippen kann. Also lass es uns besser gestalten und leben! Ich weiß das ich vor lauter planen oft vergesse zu “machen”. DAS wird meine größte Herausforderung für 2023!

Lass gern ein Kommentar für mich da, mit deinen Vorsätzen, Plänen oder anderen Perspektiven auf das neue Jahr. Und Dankeschön für 2022!

Die in diesem Blogbeitrag genannten Firmen/Apps/Seiten sind lediglich Empfehlungen von mir als Privatperson. Alle Produkte und Apps die ich benutze wurden von mir privat bezahlt. Es bestehen keine Verträge und es wird keine Vergütungen für diese Nennungen geben. #WerbungwegenNamensnennung

Folge mir auf…

Für entspannte Livestreams, mit grandiosem Gaming Content und kleinen gemütlichen Talk Runden vor jedem Spiel. Und noch mehr Foodie Content.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: