Rote Beete Cupcakes mit Cashew Frosting | VEGAN

Rote Beete Cupcakes auf einem Teller.

Aktualisierung am 26. Juni 2023 by Sandra

sandra.backt

Diese rote Beete Cupcakes sind mein absoluter Favorit! Früher habe ich rote Beete immer mit Oma-Essen verbunden. Als Kind fand ich den Geschmack einfach nur scheußlich. Tatsächlich hat sich das jetzt mit der Zeit geändert. Dank unserer Abo-Kiste aus Hemhofen haben wir oft frische Knollen aus Deutschland geliefert bekommen. So habe ich nicht nur rote Beete, sondern beispielsweise auch Schwarzwurzeln im Winter mit in unseren Speiseplan hinzu genommen. Rote Beete ist schon ziemlich lecker. Egal ob kurz gekocht oder roh in dünnen Scheiben geschnitten im Salat. Und das sind nur ein paar Verwendungsmöglichkeiten für die rote Power-Knolle.

Anbau und Saison von roter Beete

Die Rote Beete gehört mit zu den ältesten Rüben und ist ein klassisches Wintergemüse. Verwandt mit der Zuckerrübe und dem Mangold, wird sie seit den Römern im Mittelmeerraum angebaut. In Deutschland wird heute eine veredelte Form ausgebracht, deswegen ist die Rote Beete auch so tiefrot.

Es gibt sie aber auch als weiße, gelbe oder als gemischt rot-weiße Rübe. Sie hat eine zweijährige Wachstumsphase. Bei uns wurde sie in der deutschen Küche zu unrecht etwas vernachlässigt. Meiner Meinung nach! Im zweiten Jahr bringt sie Früchte hervor. Geerntet wird ab Juli/August bis in den ersten Frost hinein1https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Bete.

Rote Beete und Sport

Eine Studie hat sogar einen sportlichen Vorteil der roten Rübe aufgedeckt. Acht Probanden, allesamt Männer im Alter von 19 – 38 Jahren, nahmen an dieser kleinen Studie teil. Sie tranken an sechs aufeinander folgenden Tagen je einen halben Liter Rote Beete-Saft. An den letzten drei Tage mussten dann Belastungstests auf dem Fahrradgeometer absolviert werden. Die Leistung verbesserte sich bei allen Probanden. Im Schnitt schafften sie 11:15 Minuten und hatten damit eine Steigerung von 16 Prozent erreicht. In einer Gegenprobe tranken diese Gruppe dann Johannisbeersaft. Sie erbrachte niedrigere Werte. Um genau zu sein, 16 Prozent schlechtere Werte von 9:43 Minuten im Durchschnitt.

Ergebnis:

Vermutet wird: die rote Rübe kann die Sauerstoffaufnahme in den Mitochondrien verbessern. Sicher nachgewiesen wurde, dass die Teilnehmer nach dem Verzehr des Safts 19 Prozent weniger Sauerstoff verbrauchten. Der systolische Wert war um rund 6 Prozent niedriger als nach dem Johannisbeersaft2https://www.worldsoffood.de/diaet-und-abnehmen/sporternaehrung/item/617-bessere-ausdauer-durch-rote-beete.html.

Leider gibt es bisweilen keine weiteren und auch in der Teilnehmerzahl größere Studien zu diesen Themenkomplex. Generell ist die Studienlage zu Ernährung und Sport eher überschaubar. Was sich sicherlich in der Zukunft verändert, da das Thema wichtiger in der Gesellschaft und Wissenschaft wird.

Rote Beete und die vielen Vorteile3https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/rote-bete

  • kann den Blutdruck innerhalb einer Stunde, durch den Nitratgehalt, senken
  • schützt Körperzellen durch den Antioxidant Betanin, indem freie Radikale “angegriffen” werden
  • durch Folsäure und Eisen liefert die rote Rübe auf 100 Gramm 10 Prozent der empfohlenen Tagesmenge pro Tag
  • Entzündungen können durch Betanin, Phenolsäuren, Flavonoiden und Saponienen gehemmt werden
  • die ganze Knolle plus den Blättern kann gegessen werden, beispielsweise als Salat oder Pesto
  • Leistungssteigerung bei sportlichen Aktivitäten
  • niedrige CO2-Bilanz durch regionalen Anbau und Saison
Rote Beete Cupcakes von oben fotografiert

Rote Beete Cupcakes mit Cashew Frosting

Sandra
Cupcakes aus Rüben und Nüssen? Kann das überhaupt funktionieren und schmecken? Und wie das schmecken kann!
Yummy ✨
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Zeit zum Abkühlen 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Cupcakes
Küche Amerikanisch, deutsch
Portionen 6 Cupcakes

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer
  • Muffinform

Zutaten
  

Für den Teig

  • 180 g gekochte Rote Beete
  • 30 ml neutrales Rapsöl - + 1 EL für die Backform
  • ½ TL Apfelessig
  • 50 g Zartbitterschokolade - vegan
  • 120 g Dinkelmehl
  • 60 g Muscovadozucker - oder Dattelsüße
  • 1 EL Kakaopulver - ungesüßt
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Sojamilch - oder Hafermilch

Für das Frosting

  • 150 g Cashewkerne - über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht
  • 1 EL Kokosöl
  • 50 g Sojajoghurt
  • 1 EL Mandelmus - oder Erdnussmus
  • 2 EL Ahornsirup - oder Dattelsüße
  • 2 EL Chiasamen

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Backofen auf 180° C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Die Rote Beete vorkochen und schälen.

Zubereitung Cupcakes

  • Rote Bete, Rapsöl und Apfelessig im Mixer fein pürieren.
  • Vegane Schokolade im Wasserbad schmelzen. Anschließend unter die Rote Bete-Mischung heben.
  • In einer Rührschüssel Dinkelmehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Zimt und Salz vermengen. Rote Bete-Mischung und Sojadrink hinzugeben und glatt rühren.
  • Muffinformen gut einölen, jeweils 3 EL Teig hinein geben und 20 Minuten backen.
  • Cupcakes aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.

Zubereitung Frosting

  • Eingeweichte Cashewkerne abgießen. Kokosöl bei niedriger Hitze schmelzen.
  • Sämtliche Zutaten für das Frosting, außer den Chia-Samen, mit einem Mixer fein pürieren. Anschließend Chia-Samen unterrühren.
  • Masse in einen Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank 20 Minuten ruhen lassen.
  • Anschließend die ausgekühlten Cupcakes mit dem Cashew-Frosting garnieren.
    Rote Beete Cupcakes auf einem Teller.

Notizen

Original-Rezept von: Eatthis.org
Keyword einfach, fluffig, regional, saftig, vegan
Rezept ausprobiert?Du hast das Rezept ausprobiert und möchtest gerne noch etwas dazu los werden? Na gerne: Lass dein Feedback zum Rezept als ein Kommentar unten da!

Die in diesem Blogbeitrag genannten Firmen/Apps/Seiten sind lediglich Empfehlungen von mir als Privatperson. Alle Produkte und Apps die ich benutze wurden von mir privat bezahlt. Es bestehen keine Verträge und es wird keine Vergütungen für diese Nennungen geben. #WerbungwegenNamensnennung

Borscht
Yummy ✨
Eine leckere Suppe aus einer wahrlich regionalen Super-Beete.
Hier geht es zum Rezept

Quellenangabe:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😚 Deine Rezept Bewertung ~




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d