8 leckere Gewürzmischungen, die du probieren musst

Aktualisierung am 26. Juni 2023 by Sandra

Gute Gewürze, vor allem in Bio Qualität, sind teuer und besonders Gewürzmischungen können schnell Unmengen an Geld verschlingen. Damit du nicht zu tief in die Haushaltskasse greifen musst, gebe ich dir hier Ideen für 8 leckere Gewürzmischungen zur Auswahl, die du ganz leicht selber herstellen kannst. Man möchte natürlich nicht auf solche Leckereien verzichten, manches braucht man öfters, anderes ist einfach nur mega gesund und so zieht es auch mich zu der ein oder anderen Mischung, die manchmal auch nur für eine Saison im Jahr im Trend liegt oder verwendbar scheint. Dabei meine ich diese acht leckeren Gewürzmischungen:

  • Pumpkin Spice
  • Lebkuchengewürz
  • Taco Gewürzmischung
  • Pulled Pork Mischung
  • Pommesgewürz
  • Gewürzmischung für Reis
  • Ras El Hanout
  • Garam Masala

Werkzeug und Dekomaterial

Um seine Gewürzmischungen unterscheiden zu können und auch im Regal dekorativ aussehen zu lassen, sowie für die Zubereitung mancher Mischung, sollte man die nachfolgenden Utensilien parat haben:

  • Mörser
  • Gewürzmühle
  • Pfanne
  • Gläser zum Abfüllen
  • Etikettiergerät oder
  • Selbstklebende Etiketten
  • verschiedenfarbige Stifte
  • falls gewünscht Dekomaterial wie Bänder, Washi Band, Sticker etc.

Für alle Mischungen gilt außerdem:

Die Samen jeweils für sich einzeln in einer Pfanne mit etwas Öl leicht anrösten. Nie zwei verschiedene Sorten zusammen rösten, da die unterschiedlichen Samen verschiedene Röststufen haben und sonst leicht in der Pfanne verbrennen können. Alles gut abkühlen lassen und erst dann in einem Mörser oder mit einer Gewürzmühle fein mahlen.

Falls ein Gewürz nicht als Pulver im Rezept angegeben ist, dieses natürlich als Pulver für die Mischung verwenden. Wenn du dir den Schritt mit dem Anrösten der Samen sparen willst, kannst du auch die gemahlene Version verwenden. Nur dann bitte etwa die Hälfte davon in die Mischung geben und die Gewürzmischung beim Verwenden bei jedem Gericht in etwas Öl anbraten, damit sich der Geschmack und die Aromen besser entfalten können.

Wie gesund Gewürze für uns sind

Durch Gewürze kann man die Wertigkeit und das Level jedes einzelnen Gerichtes mit Leichtigkeit und Genuss maßgeblich positiv verändern. In Kräutern und Gewürzen stecken in wenig Gewicht die meisten Antioxidantien in der Welt der Pflanzen.

In dem großartigen Buch “How Not To Die” von Dr. Michael Greger gibt es einen kleinen Abschnitt zu dem Thema. So kann man auf http://bit.ly/antioxidantfoods eine reichhaltige Liste mit den jeweiligen Werten von verschiedenen Lebensmitteln und Gewürzen finden. Dort finden sich auch Fertigprodukte und Getränke, sowie Fleisch und Milchprodukte, was einen guten Vergleich zwischen pflanzlichen, tierischen und verarbeiteten Lebensmitteln zeigt .

Anhand eines kleinen Beispiels, einer Schüssel Vollkorn Nudeln (20 Einheiten) mit Soße (60 Einheiten), die anfänglich nur 80 Einheiten von Antioxidantien beinhalten, schiesst diese Gesamtzahl mit ein paar Handgriffen und dem Hinzufügen von diversen Kräutern und Gewürzen auf 300 Einheiten. Und das kann man auf jedes einzelne Gericht am Tag anwenden.

Pflanzliche Lebensmittel beinhalten 64mal mehr Antioxidantien als tierische. Das ist eine gewaltige Menge!

Grob gesagt helfen diese, im Körper freigesetzte freie Radikale zu deaktivieren. Freie Radikale stehen im Zusammenhang mit diversen Erkrankungen (insbesondere Schlaganfällen), und dem schnelleren Altern und Absterben von Zellen. Übrigens sind Altersflecken der Oxidation eben dieser freien Radikalen zuzuschreiben. So wie eben Bananen und Äpfel an der Luft oxidieren und braun werden, werden auch diese Flecken durch Oxidation unter der menschlichen Haut verursacht. Und wie verhindert man diesen Vorgang? Mit Zitronensaft. Und der enthält viele Antioxidantien (0.33 mmol/100g) ! Das gleiche lässt sich auch auf den Menschen ummünzen.

Bio ist besser

Falls du dir frische Gewürze für die Küche und für diese tollen Gewürzmischungen holen willst, kann ich dir natürlich alle Gewürze im Bioladen deiner Wahl empfehlen. Kräuter und Gewürze in Bio Qualität enthalten in der Regel weniger Pestizide als konventionell angebaute. Besonders empfehlen kann ich dir auch online Just Spice und Sonnentor, aus eigener Erfahrung.

Die 8 leckeren Gewürzmischungen

01


Pumpkin Spice

  • 3 EL Zimt
  • 2 TL Ingwer Pulver
  • 2 TL Muskatnuss gerieben
  • 1 1/2 TL Piment Pulver
  • 1 TL Nelken Pulver

02


Lebkuchengewürz

  • 5 g Muskatnuss
  • 5 g Ingwer
  • 5 g Kardamom
  • 5 g Koriander
  • 15 g gemahlene Nelken
  • 30 g Zimt

03


Pommesgewürz

  • 4 EL feines Meersalz
  • 1 TL Knoblauch gemahlen
  • 2 TL geräucherte Paprika
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Cayennepfeffer

04


Tacogewürz

  • 4 EL Chilipulver
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • optional 1 TL Zwiebelgranulat
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 1 TL Oregano gerebelt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Koriander
  • 1 TL Pfeffer

05


Pulled Pork

  • 2 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • Salz (nach Geschmack)
  • 2 EL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Dattelsüße
  • 2 TL scharfe, geräucherte Paprika
  • 2TL Chilipulver (oder mehr Paprikapulver)

06


Garam Masala

  • 6 EL Koriandersamen
  • 4 EL Kreuzkümmel
  • 3 EL schwarzer Pfeffer
  • 1 1/2 EL Kardamomsamen
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 EL Zimt
  • 2 TL gemahlene Muskatblüte (Macis) oder
  • 1 TL Muskatnuss

07


Mischung für Reis

  • 100g Röstzwiebeln
  • 2 EL Currypulver
  • 2 EL Fleur de Sel oder anderes Meersalz
  • 3 TL Kurkuma
  • 2 TL Koriander
  • 2 TL Knoblauch
  • 2 TL Chiliflocken
  • 1 TL Senfkörner

08


Ras El Hanout

  • 3 EL Koriander
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 2 EL Kardamom
  • 2 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL süßes Parprikapulver
  • 1 EL Ingwer
  • 1 EL Zimtpulver
  • 2 TL gemahlene Gewürznelken
  • 1 TL Chilipulver

Meine Lieblingsrezepte

Pumpkin Spice Latte

Gemüse mit würziger Tomatensoße

Borscht

Die in diesem Blogbeitrag genannten Firmen/Apps/Seiten sind lediglich Empfehlungen von mir als Privatperson. Alle Produkte und Apps die ich benutze wurden von mir privat bezahlt. Es bestehen keine Verträge und es wird keine Vergütungen für diese Nennungen geben. #WerbungwegenNamensnennung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: