Aktualisierung am 28. April 2021 by Sandra
sandra.kocht
Neumodisch kommen sie daher, mit einem Namen gemischt aus den Worten Nudel und Zucchini; eben genau dem, was sie sind: Nudeln aus Zucchini. Natürlich erschaffen aus dem englischen, denn das klingt wie bei so vielen Dingen einfach cooler. Sagt man überhaupt noch cool? Egal. Hier bitte das Wendler GIF einfügen!
Zoodles sind auf jeden Fall reizvoll für alle, die bei dem Genuss von leckerer Pasta ein paar Kalorien einsparen wollen. Den Zucchini haben fast keine und noch weniger Kohlenhydrate. Also sind sie super für alle geeignet die Gewicht reduzieren wollen oder sich einfach gesund ernähren wollen. Und auch für diejenigen mit einer Glutenunverträglichkeit sind sie einfach perfekt geeignet, um doch mal eine leckere vegane Bolognese- oder Pilzrahmsoße zu genießen.
Die Herstellung und Zubereitung
Das einzige Werkzeug das man dafür im Haus haben muss, ist ein Spiralschneider. Wir haben einen zuhause, der nicht einmal viel Geld gekostet hat und wenig Platz wegnimmt. Aber zur Not kann man seine Zucchinis auch mit einem Messer beispielsweise in breitere Streifen schneiden, wie Bandnudeln oder sogar Lasagneplatten.

Beim Zubereiten der Zoodles ist fast alles erlaubt. Man kann sie entweder roh mit einer warmen Soße oder einem Pesto essen oder für ein paar Minuten in etwas Salzwasser blanchieren. Oder wie in diesem Rezept mit etwas Öl und Gewürzen in einer Pfanne garen und gleichzeitig etwas goldbraun anbraten.
Zoodles
Kochutensilien
- Spiralschneider
Zutaten
- 4 Zucchini - mittelgroß
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- weitere Gewürze
Anleitungen
Zubereitung
- Die Zucchini gründlich waschen und den Strunk entfernen. Mit einem Spiralschneider in möglichst lange Stränge schneiden.
- Wenn möglich solltest du gerade Zucchini für den Spiralschneider auswählen. Damit erleichtert man sich das schnelle schneiden und man erhält superlange Zoodles.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Gewürze mit anbraten. Damit wird das Aroma stärker und auch mehr in das Öl abgegeben.
- Die vorbereiteten Zoodles dazugeben und mit dünsten. Es kann etwas Wasser austreten, deswegen ruhig auf einer hohen Stufe auch goldbraun anbraten lassen.
- Wenn die Zoodles gar sind gegebenenfalls noch etwas nachwürzen und servieren.
Schreibe einen Kommentar