sandra.kocht
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Wer kennt nicht diesen wunderschönen Satz. Und ich muss zugeben, ich liebe es, mir gleich eine große Ladung Hokkaidos und Butternut Kürbisse liefern zu lassen. Sobald es draußen etwas kühler wird und die Blätter an den Bäumen ihre Blätter in den schönsten Herbstfarben erstrahlen lassen, bin ich in froher Kürbislaune.
Die Möglichkeiten sind schier endlos. Suppen, Eintöpfe, gefüllt, gebacken oder angebraten. Als Curry oder Aufstrich fürs Brot oder sogar als Kuchen, Muffin oder Strudel. Sogar in flüssiger Form als Smoothie oder als Gewürz im köstlichen Latte, ist der Kürbis zu haben. Sie sind so vielfältig, wie sie lecker sind!
Kürbisse in Hülle und Fülle
Allein in diesem Oktober habe ich schon zahlreiche Kürbisse verarbeitet und in Köstlichkeiten verwandelt. Und mein All-Time-Favorit ist der gefüllte Kürbis. Man kann nahezu alles als Füllung verwenden. Sei es Couscous oder Bulgur, Hackfleisch oder Tofu, und natürlich alle anderen möglichen Gemüsesorten die man in dieser Saison so finden kann. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Selbst ich probiere immer wieder andere Kombination aus. Und so wird der Kürbis niemals langweilig.
Fangen wir mit den Zutaten für einen gefüllten Kürbis mit Dinkel-Couscous an:
Kürbis mit Dinkel-Couscous-Füllung
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 2 Hokkaido Kürbisse
Füllung
- 100 g Dinkel-Couscous
- 100 ml Wasser - optional mit Gemüsebrühe ohne Salz
- 1 Paprika
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- weitere Gewürze - optional
- 60 – 100 g Käse vegan - optional
Anleitungen
Vorbereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit etwas Wasser bereitstellen.
- Die Kürbisse oben und unten anschneiden. Zum Einen um den Stiel zu entfernen, zum Anderen für einen festen Stand ohne Kippeln. Dann halbieren und mit einem Löffel das Innere mit allen Kernen entfernen.
Zubereitung
- Die Kürbishälften in eine Auflaufform geben. Den Boden der Form mit Wasser befüllen. Nicht zu viel Wasser nehmen, lieber später noch etwas hinzugeben. Beiseite stellen oder für 10 – 20 Minuten im Ofen vorgaren.
- Die Zwiebeln schälen und vierteln. Dann in Streifen schneiden. Wahlweise auch in feine Würfel. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen. Die Paprika säubern und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Kokosöl anbraten. Die Knoblauchzehen auspressen und dazugeben. Wenn alles goldbraun ist die Paprikawürfel kurz mit garen.
- Das Wasser dazu geben und aufkochen lassen. Dann den Couscous dazugeben und einmal durchrühren. Kurz aufkochen lassen und dann von der Hitze nehmen. Alles gut würzen. Für 10 Minuten auf der warmen Platte quellen lassen.
- Die Füllung gleichmäßig in die Kürbishälften verteilen und für 10 Minuten in den Ofen geben.
- In der Zwischenzeit kann man noch ein bisschen Käse reiben (kann natürlich auch veganer Käse sein) und die letzten fünf Minuten (ohne Backpapier) auf den Kürbishälften schmelzen lassen.
- Servieren und genießen!
Schreibe einen Kommentar