Aktualisierung am 8. Februar 2022 by Sandra
sandra.berät
Ich gebe euch hier eine kleine Sammlung meiner beliebtesten Toppings und Geschmacksvarianten, die sich bewährt haben.
Fangen wir mit meinen Lieblings Nüssen an:

- hoher Anteil an Spurenelementen
- hoher Fettanteil 100g = 66,4g / 15,1g gesättigte Fette / 25,5g ungesättigte Fette / 20,6g mehrfach ungesättigte Fette
- viel Protein 14,3g
- sollte nur in geringen Mengen gegessen werden, wie alle Nüsse (656 Kalorien!)

- schmecken wie Walnüsse, nur ein wenig süßer und milder
- 100g enthalten 9,3g Protein
- besteht zu 70% aus Fett
- auch hier: weniger ist mehr (702 Kalorien!)
- viele Spurenelemente Vitamin A, B, C und E Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink

- Mandeln machen sich immer gut, ob gehobelt oder in Spalten
- ganze Mandeln sind super als Snack zwischendurch
Weiter geht es mit ein paar Getreidesorten und Crunchy Müslis. Die solltest du nur in kleinen Mengen auf dein Frühstück streuen. Maximal 10 – 20 Gramm, da man sonst schnell die 200 Kalorien erreicht. Du solltest auch immer ein Auge auf die Zutatenliste und die Nährwerttabelle haben. Oft wird für Müsli viel Zucker und Honig verwendet. Gepufftes Getreide wiegt meist wenig und hat wenig Kalorien.






Hier folgen nun ein paar Fruchtpüree Geschmacksvarianten, dabei sollte immer eine Komponente gefroren sein. Das sorgt für eine bessere Konsistenz:

- 130g Heidelbeeren gefroren
- 80g Banane
- 50-70ml Kokosmilch ungesüßt (von Alpro)
- Agavendicksaft
Mit einem Pürierstab gut mixen und auf dein Frühstück geben.

- 50g Kirschen gefroren
- 75g Kiwi
- 80g Banane
- 50-70ml Kokosmilch ungesüßt (von Alpro)
- Agavendicksaft
Mit einem Pürierstab gut mixen und auf dein Frühstück geben.

- 260g Wassermelone
- 100g Banane
- Agavendicksaft
Mit einem Pürierstab gut mixen und auf dein Frühstück geben. Für kurze Zeit in den Gefrierschrank stellen, bis alles leicht angefroren ist.

- 140g Beerenmix gefroren
- 80g Banane
- 50-70ml Kokosmilch ungesüßt (von Alpro)
- Agavendicksaft
Mit einem Pürierstab gut mixen und auf dein Frühstück geben.
Und so können deine Overnight Oats aussehen:




Früchte deiner Wahl machen sich auf und zu jedem Frühstück immer gut! Tob dich einfach aus, aber behalte auch hier immer die Kalorien im Auge. Das ein oder andere Früchtchen hat es faustdick hinter den Ohren.
Toppings machen sich übrigens auch immer gut in Joghurts:

Viel Spaß beim Ausprobieren, selber kreieren und Neues entdecken!
Die in diesem Blogbeitrag genannten Firmen/Apps/Seiten sind lediglich Empfehlungen von mir als Privatperson. Alle Produkte und Apps die ich benutze wurden von mir privat bezahlt. Es bestehen keine Verträge und es wird keine Vergütungen für diese Nennungen geben. #WerbungwegenNamensnennung
Schreibe einen Kommentar