sandra.berät
Wer mag sie nicht. Luftig locker und doch immer eine kleine Sünde, die sicher vielen schwer auf den Hüften liegen. Aber wir gönnen uns jeden Sonntag vor dem Training einen ordentlichen Berg Pancakes. Ihr werdet sehen warum.
Und man kann sie so wundervoll vielseitig mit allen möglichen Zutaten kombinieren. Früchte, Erdnussbutter, Ahornsirup! Alles was das Herz begehrt.
Protein-Pancakes
Kochutensilien
- 1 Hochleistungsmixer optional
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 30 g Proteinpulver - optional
- 400 ml Mandelmilch
- 1 Banane - oder Leinsamenei
- Topping - Ahornsirup, Schokoladencreme, Erdnussmus, Früchte etc.
Anleitungen
Vorbereitung
- Die Banane mit der Mandelmilch in einem Mixer mixen.
- Oder ein Leinsamen-Ei herstellen: 1 Esslöffel Leinsamen mahlen und mit 2 Esslöffeln Wasser verrühren. Fünf Minuten quellen lassen.
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
- Die Bananenmilch (oder Milch und das Leinsamenei) zu der Mehlmischung hinzufügen. Ruhig etwas flüssiger halten. Veganes Protein optional hinzufügen und weiter verrühren. Sollte der Teig zu dick werden, noch etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn ihr ein Pulver mit Geschmack wählt, schmecken eure Pancakes natürlich danach. Vanille und Schokolade sind empfehlenswert für süße Pancakes.
- Die Masse 10 – 15 Minuten stehen lassen.
- In der Zeit kann die Pfanne vorgeheizt werden.
- Backt eure kleinen fluffig runden Pancakes von beiden Seiten aus.
Notizen
In einer Teflonpfanne braucht ihr zu 99% kein zusätzliches Öl.
Rezept ausprobiert?Du hast das Rezept ausprobiert und möchtest gerne noch etwas dazu los werden? Na gerne: Lass dein Feedback zum Rezept als ein Kommentar unten da!
Schreibe einen Kommentar